WILLKOMMEN IM HIER UND JETZT!
Die Freude und die Dankbarkeit erleben in der Natur
Die Freude und die Dankbarkeit erleben in der Natur
Für Hildegard von Bingen hat die Schlüsselblume alle Kraft der Sonne in sich und sie vertreibt die Traurigkeit. Sie wächst in ungedüngten Wiesen, in Au- und Laubwäldern und gedeiht auch im eigenen Garten, wenn nicht gedüngt wird. Früher wurde die Schlüsselblume auch bei Magnesiummangel bzw. bei Störung der Magnesiumaufnahme im Körpers verwendet.
Die Schlüsselblume ist eine geschützte Pflanze. Ausnahmen erteilt die Naturschutzbehörde.
Auf dem Bild ist die Primula auricula, die Felsenaurikel, Gamsblume und in Tirol auch als Platenigel bekannt. Sie wächst an Felsabhängen und liebt Kalkgestein.
Mensch verwendet nur einen kleinen Teil seines riesigen Potentials. Für Franziska H. Kuba sind Krankheit, Alter und Tod keine notwendigen Übel.
Ihre Recherchen über den menschlichen Weg reichen von den Anfängen des Menschseins, den Dimensionen des menschlichen Bewusstseins und den verschiedenen Heilmethoden bis zur Unsterblichkeit. Relevante Texte aus Heiligen Büchern und Wissenschaft bereichern dieses unermessliche Thema.
2020 Franziska H. Kuba, Erste Auflage
Verlag & Druck: tredition GmbH, Hamburg
ISBN: 978-3-7497-8468-4 (Paperback)
ISBN: 978-3-7497-8469-1 (Hardcover)
ISBN: 978-3-7497-8470-7 (e-Book)
Erhältlich über den Verlag tredition, Buchhandel und amazon!
Auf den Spuren von Kaisern und Pilgern über die alte Brennerroute bis zu den Gräbern der Apostelfürsten in die Ewige Stadt Rom. Selbst begeisterter Pilger ist Ferdinand Treml Autor des Pilgerführers "Der Pilgerweg nach Rom". Er wird aus seinem reichen Erfahrungsschatz anhand von Bildern erzählen. Mit kurzen Beiträgen von Mag. Franziska Horny aus Scharnitz, die von April bis Juni 2016 auf dem Romweg gepilgert ist.