Der lichtvolle Weg
Der lichtvolle Weg 

WILLKOMMEN IM HIER UND JETZT!

Die Freude und die Dankbarkeit erleben in der Natur

Herbstanfang Tages- und Nachtgleiche

Wir "Wandern in der Stille" auf dem Seefelder Plateau

 

Wenn du dich hingibst, was ist, und auf diese Weise vollkommen gegenwärtig bist, verliert die Vergangenheit all ihre Macht. Dann erschließt sich dir das Reich des Seins, das vom Denken bisher verborgen wurde. (E. Tolle)

Termin:

Beginn: Dienstag, 3. Oktober, 9 Uhr,

14-tägig, Anmeldung Vortag bis 18 Uhr.

Treffpunkt wird bekanntgegeben,

Dauer ca.2-3 Stunden

 

Die Herbstzeitlose (sehr giftig)

Herbstzeitlose (sehr giftig)

Colchicum autumnale

Die Herbstzeitlose wächst hauptsächlich auf nährstoffreichen Wiesen und an Böschungen.

Die krokusartigen Blüten erscheinen im Spätsommer, wie auch im Frühling,

Achtung! Wenn die Blätter austreiben, können die Herbstzeitlosen mit dem Bärlauch verwechselt werden und ihre Beeren sind hochgiftig. Jedes Kind sollte den Unterschied kennen!

In der Homoöpathie wird die Uressenz Cholchicum aus den frischen, im Frühjahr gesammelten Knollen, den Samen und Blüten bereitet.

Nachdem das Zellgift Colchin Ähnlichkeiten mit Arsen hat, kommt es immer wieder zu Vergiftungen, auch bei Tieren.

Dieses Arzneimittel ist verschreibungspflichtig.

Im Wandel der Jahreszeiten auf dem Seefelder Plateau

Neues Buch zum lichtvollen Weg!

Nein zu Krankheit, Alter und Tod!

Der menschliche Weg und sein unsterbliches Leben

Der Mensch verwendet nur einen kleinen Teil seines riesigen Potentials. Für Franziska H. Kuba sind Krankheit, Alter und Tod keine notwendigen Übel.

Ihre Recherchen über den menschlichen Weg reichen von den Anfängen des Menschseins, den Dimensionen des menschlichen Bewusstseins und den verschiedenen Heilmethoden bis zur Unsterblichkeit. Relevante Texte aus Heiligen Büchern und Wissenschaft bereichern dieses unermessliche Thema.

2020 Franziska H. Kuba, Erste Auflage

Verlag & Druck: tredition GmbH, Hamburg

ISBN: 978-3-7497-8468-4 (Paperback)

ISBN: 978-3-7497-8469-1 (Hardcover)

ISBN: 978-3-7497-8470-7 (e-Book)

Erhältlich über den Verlag tredition, Buchhandel und amazon!

Vergangenes

Forschungskreis "Schamanismus, Heilung und Lebensbegleitung" 

Mit Freude und Dankbarkeit spüren wir unsere Kraft im großen Ganzen eingebettet. Wir stärken uns und verwenden sie vertrauensvoll zum Heil aller. 

 

Es gibt ihn wirklich, diesen Ort, 

jenseits von allen Wirklichkeiten und

jenseits von dem,

was richtig und falsch ist, 

und wir treffen uns dort ... (Rumi)

 

TeilnehmerInnenzahl ist beschränkt.

Regelmäßige Teilnahme für einen selbstbestimmten Zeitraum ist von Vorteil.

Schamanische Grundkenntnisse sind Voraussetzung für die Teilnahme.

Wir freuen uns über Anmeldungen.  

 

Termin

 

Abgeschlossen!

 

Jahreszeitenfeste 2019/20 und Kräuterwanderungen im Wassermannzeitalter

Das Jahresprogramm beinhaltet das Arbeiten mit dem Thun-Kalender, das Feiern der drei Jahreszeitenfeste: Wintersonnenwende 2019, Tages- und Nachtgleiche 2020, und  Sommersonnenwende 2020 mit Kräuterwandertagen.

 

Die Tierkreiszeichen der Monats- und Tagesqualitäten der Feste und der richtige Zeitpunkt der Kräuterwanderungen beziehen sich auf die sichtbaren astronomischen Sternbilder, nicht auf die astrologischen (Aussaatkalender von Maria Thun). 

 

Der Thun-Kalender 2020 ist Voraussetzung für die Kräuterwandertage, die an Blüte- oder Fruchttagen je nach Wetterlage von März bis Juni 2020 außerhalb der Pflanzzeit abgehalten werden.   

 

Termin 

 

Jahreszeitenfeste 2019/20:

 

Die drei großen Jahreszeitenfeste werden jeweils am letzten Tag des Tierkreiszeichen Skorpion, Wassermann und Stier gefeiert:

Winterbeginn am Donnerstag, den 19. Dezember 2019 

Frühlingsbeginn am Dienstag, den 10. März 2020 

Sommerbeginn am Freitag, den 19. Juni 2020

 

Uhrzeit und Ort werden bei der Anmeldung bis spätestens eine Woche vor dem Termin per Email bekanntgegeben. 

 

AhnInnengedenken 2019

s

 

Wesen des Lichts,
Wesen der Erde,
ihr die gegangen seid, ihr die noch kommt.
Wir sind ein Teil der lebendigen Erde,
zusammen weben wir das
Netz des Lebens.

 

 

Nichts ist so spannend wie die eigene Lebensgeschichte und die unserer AhnInnen. Alle Menschen sind von An­fang an eingebettet im großen Ganzen, versorgt mit allen Lebensnotwendigen, wie Wasser, Luft, Nahrung... Umsorgt und begleitet von anderen Menschen, auf deren Fürsorge sie in den ersten Jahren angewiesen sind.

Unsere Familiengeschichte möchten wir nicht als eine zu überwindende Abhängigkeit und Schwäche wahrnehmen, sondern als eine Grundbedingung des Mensch­seins annehmen. Liebe und Dankbarkeit bereichert das Leben und ist die Grundlage des Glücks. Vertrauens und Glaubens. Wir alle dürfen lernen.

Die große Ahnin begleitet uns. Wir erleben die schwarze Alte in Sagen, Märchen und Mythen, sie lebt auch in uns. Wir als lebende Generation weben neue Wirklichkeiten im alten Grund­muster des Lebens.

 

Termin

 

Donnerstag, 31. Oktober 2019 

 

 

Heiliges Fest des Überganges,

des immerwährenden Neuanfangs.

In Dankbarkeit und Freude

feiern wir das unsterbliche Leben.

Wir können unser Leben nicht verlieren,

es wird gewandelt. 

 

   

Unterwegs am Pilgerweg nach Rom

Vortrag von Ferdinand Treml mit Mag. Franziska Horny am Mittwoch, 29. März 2017, Beginn 19 Uhr, Gemeindesaal in Scharnitz

Auf den Spuren von Kaisern und Pilgern über die alte Brennerroute bis zu den Gräbern der Apostelfürsten in die Ewige Stadt Rom. Selbst begeisterter Pilger ist Ferdinand Treml Autor des Pilgerführers "Der Pilgerweg nach Rom". Er wird aus seinem reichen Erfahrungsschatz anhand von Bildern erzählen. Mit kurzen Beiträgen von Mag. Franziska Horny aus Scharnitz, die von April bis Juni 2016 auf dem Romweg gepilgert ist.

Druckversion | Sitemap
© Franziska Horny